Am 8. März feiern Frauen auf der ganzen Welt den Internationalen Frauentag.
Seit 110 Jahren fordern sie Gleichberechtigung auf allen Ebenen –politisch, ökonomisch und gesellschaftlich.
Das Motto der Vereinten Nationen für 2021 lautet: „Frauen in Führungspositionen. Für eine ebenbürtige Zukunft in einer COVID-19-Welt.“
Es ist im vergangenen Jahr deutlich geworden, dass Frauen in der Pandemie eine besondere Last und Verantwortung tragen. Es sind oftmals Frauen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten. Sie sind überwiegend in sozialen und in Pflegeberufen beschäftigt (76% der Beschäftigten im Gesundheitsbereich sind Frauen). Frauen sitzen im Handel an den Kassen der Supermärkte. Erzieherinnen und Lehrerinnen brauchen den direkten Kontakt zu den Kindern. Sie alle arbeiten in erster Linie und sind vor Ansteckungen durch das Covid-19-Virus nur schwer zu schützen.
Zudem übernehmen Frauen neben ihrem Job im Homeoffice im häuslichen Bereich hauptsächlich die Pflege und Betreuungsarbeit. Sie erledigen überproportional die Hausarbeit, die Kinderbetreuung und das Homeschooling.
Eine Studie der UN hat ermittelt, dass Frauen im Vergleich zu Männern etwa das Dreifache der unbezahlten Sorgearbeit übernehmen. Das alles hat sich in der Pandemie noch einmal verstärkt. Insbesondere Mütter sind dabei die Verliererinnen dieser Krise.
Trotz vieler Fortschritte in der Gleichstellung besteht aktuell die Gefahr, dass durch Corona viele Erfolge wieder in Frage gestellt werden.
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen wird sich weiter dafür einsetzen, dass Menschen in Pflegeberufen nicht nur Applaus, sondern auch eine angemessenen Bezahlung erhalten, dass gleicher Lohn für gleiche Arbeit bezahlt wird, dass Frauen der Weg in Führungsposition geebnet wird. Außerdem fordert die ASF stärkeren Schutz vor Missbrauch, sexueller Gewalt und dem Töten von Frauen durch ihre Partner.
Auch wenn in diesem Jahr Corona bedingt keine öffentlichen Veranstaltungen stattfinden können, ist der kontinuierliche Kampf für die Befreiung der Frau – weltweit von essentieller Bedeutung!