SPD Peine im neuem Outfit

Liebe Genossinnen und Genossen,

 

ich hoffe, Ihr hattet bis jetzt einen schönen Sommer, und für alle, die im Urlaub waren, hoffentlich eine schöne Zeit. Nun ist schon wieder die Hälfte des Jahres um, und es wird Zeit, eine politische Halbzeitbilanz zu ziehen.

Am Anfang des Jahres habe ich meine Ausführungen damit begonnen, daß das Jahr 2018 ein sehr schweres Jahr für unsere SPD war. Diesmal weiß ich leider nicht, wie ich das jetzt noch verbal steigern soll. Das, was in Berlin rund um unserer Vorsitzende passierte, ist einer Sozialdemokratie nach meinem Verständnis nicht würdig. Es fehlt bei allen Kontroversen auch zwischen unserem Führungspersonal schlicht und einfach der anständige und respektvolle Umgang untereinander. Das muss sich jetzt ändern! Daß wir als Mitglieder bei der neuen Auswahl eines Vorsitzenden/Vorsitzende diesmal mitentscheiden sollen, ist ein richtiger und vernünftiger Weg, der hoffentlich zur Stabilisierung unserer Partei beiträgt.

 

Und in Peine?  Viele Vorhaben konnten umgesetzt und abgeschlossen werden, ob der boomende Wohnungsbau, der finale Vertragsabschluss des Lindenquartiers, die Ansiedlung von Fa. Action mit bis zu 800 Arbeitsplätzen und vieles mehr.   Leider werden diese sozialdemokratischen Erfolge in unserer Stadt irgendwie nicht richtig oder gar nicht wahrgenommen. Ein Punkt, dem die 10 SPD-Ortsvereinsvorsitzenden mit Unterstützung des Stadtverbandes nun entgegentreten werden. Auf einem Flyer(liegt dieser Mail bei), der flächendeckend in der Stadt und in den Ortschaften in die Verteilung geht, werden wir mit Nachdruck versuchen, daß diese Erfolge für unsere Bürger auch sichtbar werden. Zeitgleich werden wir unsere „Neue Homepage“  spd-stadt-peine.de  starten, wo Ihr und selbstverständlich alle Bürger Informationen rund um die SPD, aber auch aus der politischen Arbeit des Stadtrates und Kreistages finden werdet.  Selbstverständlich werden wir auch weiterhin auf Facebook unsere Sicht der Dinge schildern und hoffen so, daß die unserer Meinung nach recht einseitige Berichterstattung der örtlichen Medien damit um eine Info- Quelle bereichert wird, die den Bürgern erlaubt, sich ein Urteil zu bilden. Aber all diese Aktionen werden nur fruchten, wenn Ihr als SPD-Mitglieder Euch mit einbringt – nehmt teil an den Aktionen Eurer Ortsvereine, diskutiert in Euren Familien, Bekanntenkreisen über die Erfolge unserer SPD vor Ort, nur so werden wir aus dem schweren Fahrwasser erfolgreich wieder herauskommen.

 

Viele Grüße

 

Jörg Zimmermann